Der Pirat und der Apotheker
24. Juni 2017 um 19:30 Uhr
Die Mazookas - Musikshow
Abenteuer- und Bildergeschichten
Katharinenberg 35
Henning Wagenbreth / Mandoline, Ziehflöte
Sophia Martineck / Akkordzither
Friedemann Bochow / Michelsonne Piano
Am Sonnabend, dem 24. Juni um 19:30 Uhr sind „Die Mazookas“ mit ihrer Musikshow „Der Pirat und der Apotheker“ im Speicher am Katharinenberg zu Gast. Die Band besteht aus Illustratoren und Grafikdesignern, die seit langem auch leidenschaftlich gemeinsam musizieren und beides in ihren Bühnenshows miteinander verbinden. Die Mazookas erzählen Geschichten musikalisch und verbinden grafische Kunst mit populärer Musik von Osteuropa bis Westamerika. Ihre Konzerte sind von einfacher, aber origineller Musikalität geprägt, von ungewöhnlichen Instrumenten,
Humor, Ironie und farbigen, unterhaltsamen Bühnenbildern, in die diverse Illustrationen projiziert werden.
Zur Besetzung in Stralsund gehören Henning Wagenbreth (Mandoline, Ziehflöte), Sophia
Martineck (Akkordzither) und Friedemann Bochow (Michelsonne Piano). Der Berliner Illustrator und Professor an der Universität der Künste Henning Wagenbreth hat für sein Buch „Der Pirat und der Apotheker“ eine Geschichte von Robert Louis Stevenson ins Deutsche übersetzt und illustriert. Auf der Veranstaltung im Speicher am Katharinenberg präsentieren die Mazookas dieses Buch und weitere bebilderte Lieder. Im Anschluss gibt es für die Gäste Gelegenheit, sich mit den Künstlern auszutauschen.
Die Musikshow mit den Mazookas findet im Rahmen von Unterdruck statt. Mit dem Projekt erarbeitet die Spielkartenfabrik neue Formate für die Zukunft und wird dazu im Fonds Neue Länder von der Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Karten ab 15.5.2017 Vorverkauf in der Tourismuszentrale und in der Spielkartenfabrik.
Vorverkauf: 18 € / Abendkasse: 25 €
Karten hier online kaufen
Mehr Informationen zu Henning Wagenbreth unter:
http://www.wagenbreth.de/
und zur Band
http://www.mazookas.com/
Der Pirat und der Apotheker
24. Juni 2017 um 19:30 Uhr
Die Mazookas - Musikshow
Abenteuer- und Bildergeschichten
Katharinenberg 35
Henning Wagenbreth / Mandoline, Ziehflöte
Sophia Martineck / Akkordzither
Friedemann Bochow / Michelsonne Piano
Am Sonnabend, dem 24. Juni um 19:30 Uhr sind „Die Mazookas“ mit ihrer Musikshow „Der Pirat und der Apotheker“ im Speicher am Katharinenberg zu Gast. Die Band besteht aus Illustratoren und Grafikdesignern, die seit langem auch leidenschaftlich gemeinsam musizieren und beides in ihren Bühnenshows miteinander verbinden. Die Mazookas erzählen Geschichten musikalisch und verbinden grafische Kunst mit populärer Musik von Osteuropa bis Westamerika. Ihre Konzerte sind von einfacher, aber origineller Musikalität geprägt, von ungewöhnlichen Instrumenten,
Humor, Ironie und farbigen, unterhaltsamen Bühnenbildern, in die diverse Illustrationen projiziert werden.
Zur Besetzung in Stralsund gehören Henning Wagenbreth (Mandoline, Ziehflöte), Sophia
Martineck (Akkordzither) und Friedemann Bochow (Michelsonne Piano). Der Berliner Illustrator und Professor an der Universität der Künste Henning Wagenbreth hat für sein Buch „Der Pirat und der Apotheker“ eine Geschichte von Robert Louis Stevenson ins Deutsche übersetzt und illustriert. Auf der Veranstaltung im Speicher am Katharinenberg präsentieren die Mazookas dieses Buch und weitere bebilderte Lieder. Im Anschluss gibt es für die Gäste Gelegenheit, sich mit den Künstlern auszutauschen.
Die Musikshow mit den Mazookas findet im Rahmen von Unterdruck statt. Mit dem Projekt erarbeitet die Spielkartenfabrik neue Formate für die Zukunft und wird dazu im Fonds Neue Länder von der Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Karten ab 15.5.2017 Vorverkauf in der Tourismuszentrale und in der Spielkartenfabrik.
Vorverkauf: 18 € / Abendkasse: 25 €
Karten hier online kaufen
Mehr Informationen zu Henning Wagenbreth unter:
http://www.wagenbreth.de/
und zur Band
http://www.mazookas.com/
Jugendkunst e.V.
Katharinenberg 35
18439 Stralsund
Projektleitung Unterdruck:
Susanne Burmester
Mobil: +49 151 42446638
susanne[at]jugendkunst.de
Design:
Marie Lautsch
Fakten sind heute im Internet jederzeit verfügbar. Aber wie können die Geschichten, aus denen Geschichte besteht, erzählt werden? Was verbirgt sich hinter dem Sound der Maschinen? Welche kreativen Potentiale bergen traditionelle Druckverfahren? All dies untersucht das Projekt UNTERDRUCK.
Bis Ende 2019 werden wir innovative Vermittlungsangeboten für die Spielkartenfabrik Stralsund entwickeln und ein Archiv erzählter Geschichte aufbauen. Zu LABOR laden wir Künstlerinnen und Künstler dazu ein, unser Denken nachhaltig „unter Druck“ zu setzen. Mit neuen Partnern entwickeln wir Projekte für die Zukunft.