21. Juni 2019
14:00 Uhr
Unser diesjähriger Labor-Stipendiat Markus Schubert stellt heute das Spiel vor, das er während des Stipendiums für die Spielkartenfabrik hergestellt hat.
Auf der Basis der von ihm mitentwickelten Games Engine TOTO hat der Informatiker ein Spiel programmiert, dass jeder spielen kann, der sich die App „Toto“ herunterlädt und sein GPS-System einschaltet.
Wer auf Fragen und Aufgaben korrekt reagiert, und auch selbst ganz analog eine Karte druckt, der kann ein Kartenspiel gewinnen, das Markus Schubert zusammen mit der Illustratorin Stella Schiffczyk entworfen hat. Heute testen wir gemeinsam die Beta-Version des Spiels.
Spielkartenfabrik Stralsund
Katharinenberg 35
4. bis 8. November 2019
Die Spielkartenfabrik Stralsund als Werkstatt, Museum und Labor
Zum zehnjährigen Jubiläum der Spielkartenfabrik wollen wir unsere Erfahrungen bündeln und in konzentriert unterhaltender Form davon erzählen. Außerdem wollen wir einen Ausblick geben, wie es mit der Werkstatt in den kommenden Jahren weitergeht.
Vortrag & Aktion
10 Jahre unter Druck!
Die Spielkartenfabrik Stralsund als Werkstatt, Museum und Labor
5. November 2019 (Dienstag) 19:30 Uhr
bank[d]ruecken
Alter Markt 4
18439 Stralsund
Im Rahmen unserer Festwoche zum Jubiläum sind wir in dem Crossover Kulturformat bank[d]ruecken zu Gast. An diesem Abend laden wir einen Keynote Speaker ein, über die gesellschaftliche Rolle des Spielens zu sprechen. Mit einer Überraschungsaktion eröffnen wir außerdem eine ungewöhnliche Perspektive auf die Zukunft.
Die ehemalige Schalterhalle der Stralsunder Provinzialbank befindet sich im Erdgeschoss eines vom Stettiner Architekten Adolf Thesmacher 1930 errichteten Bankgebäudes im Stile der Neuen Sachlichkeit direkt am Alten Markt in Stralsund. Die Schalterhalle wird seit ihrer aufwändigen Restaurierung im Jahre 2017 durch ein das Architekturbüro der gmw planungsgesellschaft mbH genutzt, bietet aber im Bereich der alten Kassentresen ausreichend Raum für Veranstaltungen bis ca. 60 Besucher. Mit dem Veranstaltungsformat bank[d]ruecken soll der Raum in der Öffentlichkeit präsent gehalten und damit als Plattform für einen breiten kulturellen Austausch nutzbar werden.
Unternehmer-
Innenunter-
druckabend
11. Juni 2019
19:00 bis 21:00 Uhr
Wir laden Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region zum Erfahrungsaustausch ein. Schreiben Sie uns, wenn Sie gerne dabei sein wollen!
Spielkartenfabrik Stralsund
Katharinenberg 35
susanne@jugendkunst.de
Mr. Beam brennt für Spielkarten
19. Mai 2019
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Tag des Museums
Spielkartenfabrik Stralsund
Katharinenberg 35
Seit April hat die Spielkartenfabrik einen neuen Mitarbeiter. Mr.
Beam ist ein Kurzwellenlaser für das Gravieren und Schneiden von
Druckvorlagen für Buchdruck, Siebdruck, Radierung oder Steindruck.
Zum Tag des Museums zeigen wir die Möglichkeiten des Schneidkünstlers und möchten uns gleichzeitig bei allen Spendern (Edelmarke Werbeagentur, Stralsunder Gästeführerverein
07, Heart Beat, OVVD GmbH, Besucher und private Spender) bedanken, die
die Anschaffung möglich gemacht haben.
Foto: gelaserte Linolplatte im Spielkartenprojekt (Jugendkunst e.V.)
Der Informatiker und Games Designer Markus Schubert aus Berlin ist in diesem Jahr zu Gast im Labor der Spielkartenfabrik Stralsund. Er wird sich im Zeitraum 1. Mai bis 30. Juni 2019 immer wieder zeitweise in Stralsund aufhalten. Die Termine für ein öffentliches Gespräch mit ihm sowie die abschließende Präsentation der Ergebnisse werden rechtzeitig bekannt gegeben.
2. April 2019
19:00 bis 21:00 Uhr
Wir laden Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region zum Erfahrungsaustausch ein. Schreiben Sie uns, wenn Sie gerne dabei sein wollen! Die nächste Veranstaltung findet am 11. Juni von 19 bis 21 Uhr.
Spielkartenfabrik Stralsund
Katharinenberg 35
susanne@jugendkunst.de
27. März 2019
10:00 bis 17:00 Uhr
Auf Einladung unseres Förderers Frank Wojtas von Wojtas Sicherheitstechnik nehmen wir auch in diesem Jahr wieder Lieferantentag in Rostock teil. Kommt vorbei!
23. bis 30. September 2018
Ausstellungseröffnung 29.09. 2018 um 18 Uhr
Bahnhof Bergen auf Rügen
Der Jugendkunst e.V. veranstaltet das fünfte Druckfestival in Bergen auf Rügen. Das Programm wird durch eine offene Ausschreibung durch die Teilnehmer*Innen selbst gestaltet. Dem freien Arbeiten und interdisziplinären Austausch wird viel Raum gewährt. Öffentliche Abendveranstaltungen (Film, Vortrag, Konzert, Performance) dienen der allgemeinen Inspiration und Erheiterung.
Der Kulturbahnhof in Bergen (Rügen) lädt in diesem Jahr ein, am Gleis zu drucken. Wir machen die Strecke zum Thema. Träcks. Das Ziel ist im Weg. Gesucht werden Workshops, die das Aufsuchen oder Hinterlassen von Spuren aufgreifen. Gern zwischen den Plattformen, vor kruden Weichen oder direkt am Prellbock.
Weitere Informationen gibt es hier:
28. August 2018
19:00 bis 21:00 Uhr
Wir laden Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region zum Erfahrungsaustausch ein. Schreiben Sie uns, wenn Sie gerne dabei sein wollen!
Spielkartenfabrik Stralsund
Katharinenberg 35
susanne@jugendkunst.de
12. Juni 2018
19:00 bis 21:00 Uhr
Wir laden Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region zum Erfahrungsaustausch ein. Schreiben Sie uns, wenn Sie gerne dabei sein wollen!
Spielkartenfabrik Stralsund
Katharinenberg 35
susanne@jugendkunst.de
Jakob Schieche
"O"
Ausstellung
26. Mai bis 29. Juni 2018
Am Ende seines einmonatigen Aufenthaltsstipendiums in der Spielkartenfabrik zeigt Jakob Schieche in einer Ausstellung in Stralsund entstandene Arbeiten. Dabei untersucht und entwickelt Schieche zeitgemäße Spielformen und lotet diese zwischen digitaler Entkörperlichung und physischer Subjektivierung aus.
Neben Skulpturen und einer Videoarbeit, die gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen der Fabrik gefilmt wurde, gibt es auch ein neues Spiel zu testen.
Die Ausstellung wird am 25. Mai um 19:00 Uhr eröffnet und ist bis zum 29. Juni Montag bis Freitag von 11 bis 13 und von 15 bis 19 Uhr zu sehen.
Montag, 28. Mai 2018
11:00 bis 16:00 Uhr
Informelle Kulturvermittlung in der vernetzen Gesellschaft
Kunst spielen
Sonntag, 13. Mai 2018
13:00 bis 17:30 Uhr
Internationaler Museumstag
Besucher haben die Gelegenheit, Spielprototypen zu testen, die sich auf der Schnittstelle zwischen Kunst und Spiel bewegen. Entworfen hat die Spiele der Wiener Künstler Jakob Schieche, der seit dem 1. Mai 2018 für einen Monat als Residenzkünstler in der Spielkartenfabrik zu Gast ist.
“O“ ist ein Spielsystem das aus Metallrohren besteht, die umgelegt und wiederaufgestellt werden. “Unfold“ setzt sich aus gefalteten Zetteln zusammen, die nach taktischen Überlegungen zu- und aufgefaltet werden. Von den Spielerinnen ist neben strategischem Denken ein genaues schauen und abschätzen von Distanzen gefordert. Bei “O“ können beide Kontrahenten alle Figuren spielen. Es gibt keine Felder, die eine Richtung vorgeben. Die Bewegung entsteht aus dem Umlegen der Rohre. Die Reichweite der Figur ergibt sich aus deren Höhe.
Spielkartenfabrik Stralsund
Katharinenberg 35
27. März 2018
10:00 bis 17:00 Uhr
Auf Einladung unseres Förderers Frank Wojtas von Wojtas Sicherheitstechnik konnten wir am 17. Lieferantentag in Rostock teilnehmen und zahlreiche neue Kontakte knüpfen.
13. März 2018
19:00 bis 21:00 Uhr
Wir laden Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region zum Erfahrungsaustausch ein. Schreiben Sie uns, wenn Sie gerne dabei sein wollen!
Spielkartenfabrik Stralsund
Katharinenberg 35
susanne@jugendkunst.de
Dienstag, 28. November 2017
19:00–21:00 Uhr
Wir laden Unternehmer und Unternehmerinnen aus der Region zum Erfahrungsaustausch ein. Schreiben Sie uns, wenn Sie auch dabei sein wollen!
Spielkartenfabrik Stralsund
Katharinenberg 35
Social Media
Strategien
Freitag, 24. November 2017
14:00–18:00 Uhr
Mitarbeiterschulung
mit Edelmarke Stalsund
Spielkartenfabrik Stralsund
Katharinenberg 35
Dienstag, 12. September 2017
19:00–21:00 Uhr
Spielkartenfabrik Stralsund
Speicher am Katharinenberg
Samstag, 24. Juni 2017
19:30 Uhr
Spielkartenfabrik Stralsund
Katharinenberg 35
Dienstag, 9. Mai 2017
19:00–21:00 Uhr
Spielkartenfabrik Stralsund
Speicher am Katharinenberg
Was ist War
Montag, 1. Mai 2017
14:00–18:00 Uhr
Druckfest im Hof
Gedrucktes, Gegrilltes, Getränke und Gespräche
Spielkartenfabrik Stralsund
Katharinenberg 35
Dienstag, 7. Februar 2017
19:00–21:00 Uhr
Spielkartenfabrik Stralsund
Katharinenberg 35
SPIEFA GRÄBT AUS
6. bis 10. Februar 2017
11:00-13:00 und 15:00-19:00 Uhr
Die Geschichten der Geschichte
Wir dokumentieren Geschichten zur Stralsunder Spielkartenfabrik! Bringen sie uns Ihre Anekdoten, Fotos, Schriftdokumente, Stralsunder Spielkarten oder andere Objekte.
Spielkartenfabrik Stralsund
Katharinenberg 35
Jugendkunst e.V.
Katharinenberg 35
18439 Stralsund
Projektleitung Unterdruck:
Susanne Burmester
Mobil: +49 151 42446638
susanne[at]jugendkunst.de
Design:
Marie Lautsch
Fakten sind heute im Internet jederzeit verfügbar. Aber wie können die Geschichten, aus denen Geschichte besteht, erzählt werden? Was verbirgt sich hinter dem Sound der Maschinen? Welche kreativen Potentiale bergen traditionelle Druckverfahren? All dies untersucht das Projekt UNTERDRUCK.
Bis Ende 2019 werden wir innovative Vermittlungsangeboten für die Spielkartenfabrik Stralsund entwickeln und ein Archiv erzählter Geschichte aufbauen. Zu LABOR laden wir Künstlerinnen und Künstler dazu ein, unser Denken nachhaltig „unter Druck“ zu setzen. Mit neuen Partnern entwickeln wir Projekte für die Zukunft.