Unternehmer-
Innenunter-
druckabend
Zum letzten UnternehmerInnenunterdruckabend hat Daniel Hammer uns einen Einblick in die Möglichkeiten von Virtual Reality Visualisierungen und 3D-Scans von begehbaren Räumen gegeben. gemeinsam mit Sven Heise hat er soeben das Unternehmen Goldberg Innovation gegründet, das am 13. Dezember 2018 sein Büro in Stralsund eröffnet.
Als starkes Immobilienunternehmen hat Goldberg Immobilien Gruppe Nord GmbH erkannt, das diese Form der Kundenpflege hervorragend Möglichkeiten bietet. Warum das für uns interessant ist? Weil wir uns dafür interessieren, wie analoge Inhalte auf interessante Weise vermittelt werden können. Nur wer persönlich herkommt, kann die Kraft der historischen Maschinen wirklich erleben - doch wer mehr wissen möchte, warum sollte das nicht virtuell geschehen? Wie nebenbei erzählte der Architekt Christoph Meyn von der gmw Planungsgesellschaft mbH uns von seinem Büro. Es befindet sich mitten in der Stadt und hat dem ehemaligen Gewerkschaftshaus von 1930 am Alten Markt eine neue Bestimmung gegeben.
Nur weil wir uns auch schon mit Jasmin Senne-Tertin von der Werbeagentur Edelmarke angefreundet haben, konnten wir die beiden "Innovateure" übrigens einladen. Danke für die Vermittlung!
Christian Klettes Bericht vom diesjährigen Feste Drucken Festival am Bahnhof in Bergen auf Rügen hat einmal mehr klar gemacht, wie interessant die Ergebnisse der experimentelle Druckpraxis nicht nur für die Künstlerinnen und Künstler ist, die daran teilnehmen. Galeristin Susanne Burmester berichtet von ihrem einmaligen Kunstkauf zur Abschlusspräsentation.
Der Sammler Wilfried Kaschel brachte einen Original-Stahlstich des so genannten "Berliner Blatts" mit. Es ist ein Auftrag in der Pipeline, den die Spielkartenfabrik gerne annehmen möchte, vielleicht ist es damit möglich. Die sorgfältig gearbeitet Stiche durften nur kopiert werden, dann verschwanden sie zum Schutz wieder in der Aktentasche des Sammlers.
Jugendkunst e.V.
Katharinenberg 35
18439 Stralsund
Projektleitung Unterdruck:
Susanne Burmester
Mobil: +49 151 42446638
susanne[at]jugendkunst.de
Design:
Marie Lautsch
Fakten sind heute im Internet jederzeit verfügbar. Aber wie können die Geschichten, aus denen Geschichte besteht, erzählt werden? Was verbirgt sich hinter dem Sound der Maschinen? Welche kreativen Potentiale bergen traditionelle Druckverfahren? All dies untersucht das Projekt UNTERDRUCK.
Bis Ende 2019 werden wir innovative Vermittlungsangeboten für die Spielkartenfabrik Stralsund entwickeln und ein Archiv erzählter Geschichte aufbauen. Zu LABOR laden wir Künstlerinnen und Künstler dazu ein, unser Denken nachhaltig „unter Druck“ zu setzen. Mit neuen Partnern entwickeln wir Projekte für die Zukunft.